Columbus

Columbus
I
Columbus
 
[kə'lʌmbəs],
 
 1) Stadt in Georgia, USA, am schiffbaren Chattahoochee River (Grenze gegen Alabama), 178 700 Einwohner; Textilfabriken, Eisenhütte, Holz-, Nahrungsmittelindustrie.
 
 
1827 gegründet, entwickelte sich Columbus rasch zu einem bedeutenden Binnenhafen und Zentrum der Textilindustrie.
 
 
 2) Stadt in Indiana, USA, 31 800 Einwohner. Columbus besitzt viele Beispiele moderner Architektur, u. a. First Christian Church (1942, von Eliel und Eero Saarinen), Lillian Columbus Schmitt Elementary School (1957, von H. Weese), North Christian Church (1964, von Eero Saarinen), Cleo Rogers Memorial Library (1969, von J. M. Pei), das Gebäude der lokalen Tageszeitung (1971, von M. Goldsmith) und das Commons and Courthouse Center (1970, von C. Pelli); weitere Bauten von K. Roche und J. Dinkelroo, vom Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill sowie von R. Venturi; Zweig des Indianapolis Museum of Art.
 
 3) Hauptstadt des Bundesstaates Ohio, USA, verkehrsgünstig zwischen dem Ohio und dem Eriesee gelegen, 632 900 Einwohner, die Metropolitan Area hat 1,38 Mio. Einwohner; katholischer Bischofssitz; drei Universitäten, Forschungseinrichtungen (u. a. Batelle Memorial Institute); vielseitige Industrie, besonders Maschinen-, Fahrzeug-, Flugzeugbau.
 
 
State Capitol (1861); Ohio Historical Center (Museum zu Archäologie und Geschichte des Bundesstaates); Wexner Center for the Visual Arts (1982-89) und Greater Columbus Convention Center (1989-93), beide von P. Eisenmann.
 
 
Columbus wurde 1797 als Franklinton am Westufer des Scioto River gegründet. 1812 wurde der heutige Platz für die geplante Hauptstadt von Ohio ausgewählt, die nach dem Entdecker Amerikas benannt wurde. 1816 bekam Columbus Stadtrecht als Borough, 1834 als City.
 
II
Colụmbus,
 
1) [kə'lʌmbəs ], Chris (Christopher), amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, * Spangler (Pennsylvania) 10. 9. 1958; schrieb in den 1980er-Jahren Drehbücher, z. B. für den Film »Gremlins« (1984), und wurde in den 1990er-Jahren als Filmregisseur mit den Komödien »Kevin - Allein zu Haus« (1990) und »Mrs. Doubtfire« (1993) bekannt. 2001 verfilmte Columbus, der in Hollywood als Spezialist für die kindliche Perspektive gilt, Joanne K. Rowlings Kinderbuchbestseller »Harry Potter und der Stein der Weisen«.
 
Weitere Filme: Die Nacht der Abenteuer (1987); Heartbreak Hotel (1988); Mama, ich und wir zwei (1991); Kevin - Allein in New York (1992); Neun Monate (1995); Seite an Seite (1998); Der 200-Jahre-Mann (1999).
 
 2) Christoph, genuesischer Seefahrer, Kolumbus, Christoph.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Columbus —     Christopher Columbus     † Catholic Encyclopedia ► Christopher Columbus     (Italian CRISTOFORO COLOMBO; Spanish CRISTOVAL COLON.)     Born at Genoa, or on Genoese territory, probably 1451; died at Valladolid, Spain, 20 May 1506.     His… …   Catholic encyclopedia

  • Columbus — (von lateinisch columba ‚Taube‘) ist der Familienname folgender Personen: Christopherus Columbus, die latinisierte Schreibweise von Christoph Kolumbus († 1506), des berühmten Amerikafahrers Kolumbus (Familie), dessen Familie Arno Columbus… …   Deutsch Wikipedia

  • Columbus — Columbus, MT U.S. town in Montana Population (2000): 1748 Housing Units (2000): 762 Land area (2000): 1.205869 sq. miles (3.123185 sq. km) Water area (2000): 0.042147 sq. miles (0.109160 sq. km) Total area (2000): 1.248016 sq. miles (3.232345 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • COLUMBUS — COLUMBUS, capital of Ohio, U.S. The Jewish population of Columbus and the rest of Franklin County was estimated at 22,000 out of a total of 1,080,000 (roughly 2% of the total population) in 2001. Chosen for its central location, Columbus was… …   Encyclopedia of Judaism

  • Columbus (II) — COLUMBUS (1924) Dampfer Columbus des Norddeutschen Lloyd, 1926 Schiffsdaten Flaggen …   Deutsch Wikipedia

  • Columbus — puede referirse a: Contenido 1 Divisones administrativas 2 Misceláneo 3 Véase también Divisones administrativas …   Wikipedia Español

  • Columbus C — Noms : 1953 1965 : Kungsholm 1965 1981 : Europa 1981 1985 : Columbus C Type : Navire de croisière Histoire …   Wikipédia en Français

  • Columbus II — is an optical transatlantic telephone cable. It is approx. 12300 km in length. It entered into commercial service in 1994. It is in 3 segments has landing points in: Columbus II A (1121 km) 560 MB/s 1. Cancún, Mexico 2. West Palm Beach …   Wikipedia

  • COLUMBUS — melius Colonus Christophorus, Genuensis. Hic Geographiae et Astronomiae apprime peritus, quô pactô novum Orbem, quem, quia in veram Indiam, h. e. Orientalem se delatum esse suspicatus fuerat, Indiam appellavit, postmodum Americam et Indiam… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Columbus — (Платья де Аро,Испания) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Lleida, 10, 17250 Платья …   Каталог отелей

  • Columbus — es un pueblo de Nuevo México (Estados Unidos), atacado por el revolucionario Pancho Villa durante la Revolución Mexicana. También es la capital de Ohio. * * * C. del SE de E.U.A., en el estado de Georgia; 179 280 h. C. de E.U.A., cap. del estado… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”